TRAFIK 05

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

am 27.10.2009
Filzengraben 8-10, Bereich Wissenschaft (Aufgang links),
2. Stock, Seminarraum 2.04
Kunsthochschule für Medien Köln

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Im Rahmen vom Kompaktseminar "Ästhetik und Medialität der Künste"
Promotionsprogramm KHM Köln, in Kooperation mit dem Institut für Theorie (ZHdK)
27.-30. Oktober

Ein experimenteller Workshop, der einlädt, Allerkleinstes und Allergrößtes, Abstraktes und Konkretes zusammen zu denken: In lokalen Praktiken die weite Welt zu entdecken und Konzepte und Methoden der Medien- Kunst- und Kulturwissenschaft zu diskutieren.

Die TeilnehmerInnen werden gebeten einen Gegenstand mitzubringen, der – klein genug, um in einer Zigarettenschachtel Platz zu finden – die eigene Forschung informiert, organisiert, infiziert, strukturiert. Die Gegenstände werden erfasst, gewogen, klassifiziert, geordnet und (um)sortiert. Die TeilnehmerInnen stellen im weiteren Verlauf ihren Gegenstand kurz vor und bringen ihn in möglichst einleuchtende / überraschende / verstörende Zusammenhänge.

Mit: Thomas Brandstetter (Universität Basel), Karin Harrasser
(KHM), Benjamin Steininger (IFK Wien), Christina Wessely (MPIWG Berlin).