TRAFIK 06
Midas am Scheideweg: Luxus oder Verschwendung?
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ein Workshop mit Prof. Michael Hagner (ETH Zürich, IFK Wien)
Montag, 28.6.2010, 13:00, COCO, Bauernmarkt 9, 1010 Wien
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Teilnahmebedingung: Bring' ein Ding mit, das über Deine Verhältnisse geht!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sparen, sparen, sparen! In Zeiten der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise, in denen sich ganze Gesellschaften auf staatlicher wie auf der Ebene der privaten Haushaltsführung mit dem Imperativ der Bescheidung und Einschränkung konfrontiert sehen und Ökonomie vorrangig als Verwaltung des Mangels erscheint, spielt TRAFIK 06 vor vollen Regalen. Denn: Nicht Sparen und Kürzen, Luxus und Verschwendung sind die eigentlichen Triebfedern der Produktivität, in der Evolution wie im Apple-Flagstore, in der frühen Neuzeit, wie im Postfordismus.
Anhand der von den TeilnehmerInnen mitgebrachten Gegenstände wollen wir Landkarten des Maßlosen und der Verausgabung erstellen. Denn Luxus kann ja so vieles sein: der Rollkoffer aus Schlangenleder ebenso wie das Iridium-Telefon, mit dem man zuverlässig am Nordpol erreichbar wäre, wenn man denn häufiger dort wäre. Und nicht immer sind es nur finanzielle Verhältnisse, "über die" etwas "geht". Die Enzyclopaedia Britannica und der alte Pierer von Piratebay waren zwar gratis, aber von der ersten bis zu letzten Zeile wird man sie niemals gelesen haben.
Gerade die feinen Unterschiede zwischen Formen des Verschwendens, des Schwelgens, der Großzügigkeit, des Potlatschs und des Luxus sind es, die uns interessieren, die jeweils ganz unterschiedlichen Spielarten destruktiver Produktivität und produktiver Zerstörung ganz
unterschiedlicher Reichtümer.
Wir freuen uns auf einen maßlos anregenden Nachmittag!
Après nous la TRAFIQUE!
Eure TRAFIKANTEN